Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei virelioquand

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die virelioquand GmbH mit Sitz in der Mittelstraße 144, 47475 Kamp-Lintfort, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für strategische Finanzplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu gewährleisten.

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse datenschutz@virelioquand.com oder telefonisch unter +496920282048. Für allgemeine Anfragen stehen wir Ihnen unter info@virelioquand.com zur Verfügung.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis einer anderen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
Finanzrelevante Informationen für die Erstellung individueller Finanzpläne
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
Nutzungsverhalten auf unserer Website durch Analyse-Tools
Kommunikationsdaten aus E-Mails, Formularen und Beratungsgesprächen
Vertragsdaten und Zahlungsinformationen für die Abwicklung unserer Services

Wichtiger Hinweis: Sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer expliziten Einwilligung und nur für den vereinbarten Zweck der Finanzberatung verarbeitet. Diese Daten unterliegen besonderen Sicherheitsmaßnahmen und werden niemals an Dritte weitergegeben.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dabei verfolgen wir das Prinzip der Datensparsamkeit und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Bereitstellung personalisierter Finanzberatung und strategischer Planungsdienstleistungen
Verwaltung Ihres Kundenkontos und Bearbeitung von Serviceanfragen
Kommunikation über wichtige Updates und Änderungen unserer Services
Verbesserung unserer Website und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung unserer Plattform

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer der in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen. Wir stellen sicher, dass für jeden Verarbeitungsvorgang eine angemessene Rechtsgrundlage vorliegt und dokumentieren diese entsprechend.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für die Einhaltung von Aufbewahrungspflichten

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechen den aktuellen technischen Standards und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@virelioquand.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung besteht.

Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (HGB/AO)
Kommunikationsdaten werden 3 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht
Website-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
Newsletter-Daten werden nach Abmeldung umgehend entfernt
Bewerberdaten werden 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle innerhalb der EU)
Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
Externe Berater bei komplexen Finanzplanungsfragen (nur mit Ihrer Zustimmung)
Behörden und Gerichte bei gesetzlichen Verpflichtungen

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen den gleichen hohen Datenschutzstandards wie wir selbst.

Internationale Datenübertragungen

Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Anwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Aktuell nutzen wir ausschließlich Dienstleister innerhalb der EU, sodass keine regulären Datenübertragungen in Drittländer stattfinden. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Zustimmung einholen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen.

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Analyse-Cookies zur Optimierung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Verbindung

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Wir sind jedoch jederzeit bereit, Ihre Anliegen direkt zu klären und stehen Ihnen für Fragen oder Beschwerden gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@virelioquand.com - wir werden Ihr Anliegen schnell und umfassend bearbeiten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig informieren und Ihre Zustimmung einholen, sofern erforderlich.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie stets unter virelioquand.com/privacy-policy.

Kontakt für Datenschutzanfragen

virelioquand GmbH - Datenschutzbeauftragte

Mittelstraße 144, 47475 Kamp-Lintfort

E-Mail: datenschutz@virelioquand.com

Telefon: +496920282048

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025